Edelbrand vs. Schnaps

Ein Edelbrand ist die höchste Qualitätsstufe unter den Destillaten. Er wird ausschließlich aus vollreifen, hochwertigen Früchten, Beeren oder Kräutern hergestellt – ohne Zucker, ohne Aromastoffe, ohne Zusätze. Der Geschmack kommt einzig und allein aus der Frucht. Im Gegensatz dazu bezeichnet Schnaps im allgemeinen Sprachgebrauch oft jedes hochprozentige Getränk im Stamperl. Technisch gesehen können Schnäpse jedoch auch zugesetzten Alkohol, Zucker oder Aromen enthalten. Spirituosen sind der Oberbegriff und umfassen alles – von Gin über Rum bis Likör. Ein Edelbrand hingegen ist reines Handwerk: sorgfältige Auswahl der Früchte, exakte Maischeführung, schonende Destillation – und ein Ziel: den vollen Charakter der Frucht ins Glas zu bringen.

Brenntradition am Eggenhof

Am Eggenhof wird seit Generationen gebrannt. Was früher ein bäuerliches Nebengewerbe war, ist heute ein fester Bestandteil der Hofidentität. Das Wissen der älteren Generationen wurde bewahrt und laufend verfeinert – von der Wahl der Früchte bis zur Kunst der Destillation. Unsere kleine Brennerei produziert nur kleine Chargen. Das ermöglicht uns, jeden einzelnen Brand mit Aufmerksamkeit zu begleiten und die Qualität konstant zu überwachen. Jede Flasche ist so ein Stück Handarbeit und trägt unsere persönliche Handschrift.
Historische Glasflasche für Edelbrand – Symbol für die Brenntradition am Eggenhof in Tirol

Nachhaltig gebrannt

Als wir unsere neue Brennerei angeschafft haben, war uns eines klar: Sie sollte nicht nur die Qualität verbessern, sondern auch unsere Philosophie widerspiegeln. Deshalb wird sie mit Holz aus unseren eigenen Wäldern befeuert. Diese Entscheidung hat mehrere Gründe. Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft direkt vor unserer Haustür. Es sorgt für eine gleichmäßige Hitzeentwicklung und verbindet unsere Edelbrandherstellung noch enger mit unserer Landschaft. Zudem bleibt das Handwerk so eng mit der Natur verbunden – genau wie früher.

Bestes Obst

Die Qualität eines Edelbrands steht und fällt mit den Rohstoffen. Deshalb verwenden wir in erster Linie Obst aus eigenem Anbau. Die Birnen, Äpfel und anderen Früchte wachsen auf unseren Feldern und werden von Hand geerntet. Wenn die eigene Ernte nicht ausreicht, beziehen wir zusätzlich hochwertiges Obst aus Tirol. Wir arbeiten nur mit Partnern, die unseren Anspruch an Qualität und Reife teilen. So bleibt die Herkunft klar und der Geschmack unverfälscht.
Frische Williams-Birnen aus Tirol – geerntet am Eggenhof für die Edelbrandherstellung

Unsere Sorten

Jede Sorte hat ihren eigenen Charakter – geprägt von der Frucht und vom sorgfältigen Brennvorgang:


Alle Sorten entstehen in kleinen Brennvorgängen, die individuell auf die jeweilige Frucht abgestimmt sind.

Warum Eggenhof Edelbrand

    • Tradition und Erfahrung seit Generationen
    • Kleine Brennerei für maximale Qualitätskontrolle
    • Nachhaltig befeuert mit Holz aus eigenen Wäldern
    • Obst aus eigener Ernte und regionalen Tiroler Obstgärten


Ein Edelbrand vom Eggenhof ist kein Massenprodukt, sondern ein Stück Tiroler Handarbeit – klar, unverfälscht und authentisch.

Edelbrandflaschen vom Eggenhof in Tirol – Williams, Birne-Melisse und Apfel-Meisterwurz in kleinen Chargen gebrannt

Prost

Ob als Digestif, zum Anstoßen, als Geschenk oder um einen besonderen Moment zu genießen – unsere Edelbrände stehen für Qualität und Genuss. Vielleicht schmeckt man in jedem Schluck ein bisschen Eggenhof – vom Obstgarten über das Feuerholz bis zur Tradition, die wir in jeder Flasche bewahren.


Prost – auf den guten Geschmack.